Die Idee: ein Familienausflug, eine Familienfeier,
ein Kindergeburtstag, mit Freunden unterwegs,
der Betriebsausflug 
oder als besonderes Geschenk.

Eine kleine Auswahl:

Barfuß auf den Spuren des wilden Gesellen!

Wo bekommt der wilde Geselle Neckar eigentlich sein Wasser her? Wie formt
er mit seiner kraftvollen Strömung unsere Landschaft? Und warum sind die
Steine im Fluss so wunderbar rund? All das und noch viel mehr erfahrt ihr auf
unserer spannenden Neckarentdecker-Tour!
Komm barfuß mit uns und spüre das kühle Wasser unter deinen Füßen, während
wir die kleinen Schätze unserer Heimat entdecken. 

Diese Tour ist geeignet für alle Menschen ab 6 Jahren – also bring deine Familie und Freunde mit! Handtücher liegen bereit, damit du dich nach dem Abenteuer
abtrocken kannst. Am besten, Du ziehst eine Hose zum Hochkrempeln oder eine
kurze Hose an.

Wichtiger Hinweis: Bei Gewitter und Gewitterwarnung findet die Führung
nicht statt. 

Termin: auf Anfrage

Treffpunkt: Rathaus in Starzach-Börstingen

Start: 14:00 Uhr, Ende: ca. 16:00 Uhr

 Preis: Erwachsene 10,00 €, Kinder 8,50 €, Familien 20,00 €

 Dauer: ca. 2 Stunden

 gesonderte Kinder- und Gruppenführungen: Termine und Preise auf Anfrage

  Bist du bereit für ein kleines Abenteuer am Neckar? Dann melde dich
  unter info@naturverstaendnis.de an - Wir freuen uns auf dich!

 ----------------------------------------------------------------------------------

Dem Geheimnis der Wasseradern auf der Spur - Wolfsschlucht und Siebentälerhöhle

       Entdecke das Geheimnis der Wasseradern! 
           Was hat es eigentlich mit den geheimnisvollen Wasseradern auf sich?
Gibt es sie wirklich – und wenn ja, wo verstecken sie sich? Auf unserem Weg durch die wilde Wolfschlucht machen wir uns auf die Suche nach diesen mysteriösen Phänomenen. Doch das ist noch nicht alles! Halte deine Augen
offen, denn die Natur hat noch viele kleine Abenteuer für uns parat.

 Wichtige Informationen:

Diese Tour ist geeignet für Menschen ab 6 Jahren, aber Achtung: Geländegängigkeit ist erforderlich! Bei Gewitter und Gewitterwarnung
findet die Führung nicht statt.

Bitte mitbringen: (Fahrrad-)Helm und Taschen- oder Stirnlampe für den Höhlenbesuch, festes Schuhwerk, ggf. ein Getränk und eine kleine Vesper.

 Termin: auf Anfrage

 Treffpunkt: Rottenburg - Bad Niedernau,  Kurpark-Parkplatz

Start 14:00 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr

Preis: Erwachsene 15,00 €, Kinder 10 €, Familien 25,00 €

Dauer: ca. 3,5 Stunden

gesonderte Kinder- Gruppenführungen: Termine und Preise auf Anfrage

Bist du bereit für ein kleines Abenteuer? Dann melde dich 
unter info@naturverstaendnis.de an - wir freuen uns auf dich!

----------------------------------------------------------------------------------

Grenzgänger im Spitzbubenland

Begleiten Sie mich in die wilde Räuberzeit um 1787, als 
in der Obervogtei Felldorf noch Gericht gehalten und Vergehen
mit der Todesstrafe geahndet werden konnten. 

Kurz vor der französischen Revolution sind die Zeiten unruhig, die Ernten
schlecht und die vielen Herrschaften, die großen wie die kleinen, meist unbarmherzig.

Viele Menschen sind auf der Straße unterwegs, weil sie aus verschiedenen Gründen das Bleiberecht in ihrer Heimat verloren haben: so z. B.
Kleinkriminelle, desertierte oder verkrüppelte Soldaten, Bettler ohne
Bettelbrief, vom Hof gejagtes Gesinde und ledige Frauen mit ihren Kindern.

Ohne Schutz auf der Straße unterwegs zu sein, war gefährlich und so
schlossen sich alleinstehende Frauen häufig umherziehenden Diebesbanden
an, mit hohem Risiko: Auf Diebstahl stand die Todesstrafe.

Aktenkundig ist der Fall der Johanna Katharina Dedler, genannt die Dödlerin
aus Betzingen, die 1787 in Felldorf - ebenso wie ein Jahr später ihr Mann, der Zigeuner Johann Reinhard, genannt der Maizel - wegen Diebstahls hingerichtet wurden. 
Seit dieser Zeit trägt der Platz den Namen Maizel.

Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof, Starzach-Felldorf.

Preis und Termin nach Vereinbarung, die Führung dauert rund 2 Stunden.

Die Wege sind eben und gut zu gehen, keine Steigungen. Festes Schuhwerk ist jedoch erforderlich, ein Teil der Wege ist nicht befestigt.

----------------------------------------------------------------------------------

Neckar, Wasser und Mehr -
ein gemütlicher Spaziergang im Neckartal

Anschließend besteht die Möglichkeit, das Dorfmuseum "Kulturtankstelle" in
Starzach-Börstingen zu besuchen.

       Treffpunkt: Starzach-Börstingen vor dem Rathaus.

          Preis und Termin nach Vereinbarung, die Führung dauert rund 2 Stunden.

-----------------------------------------------------------------------------------

Unsere Landschaft neu wahr nehmen

"Das Nicht-Wahrnehmen von Etwas beweist nicht dessen Nicht-Existenz"
                                                                  Seine Heiligkeit, der Dalai Lama

Festes Schuhwerk ist erforderlich, ein Teil der Wege ist nicht befestigt.

Preis und Termin nach Vereinbarung, die Führung dauert rund 2 Stunden.

-----------------------------------------------------------------------------------

Individuelle Führungen nach Vereinbarung

-----------------------------------------------------------------------------------

Für alle Führungen gilt:

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. 

Aus Witterungsgründen und/oder bei einer Teilnehmerzahl von weniger als 3 Personen kann eine Führung abgesagt werden.